Über mich
Vom Lehrer Sek I/II (Sport, Geographie) mit dem Freien Journalismus, Projekten und eigenen Coaching-Seminaren für Schüler/Studierende zum systemischen Coach mit individuellen Angeboten.
Dabei nichts abgebrochen oder komplett losgelassen. Vielmehr verbunden. Um es zusammen zu nutzen. Denn das, was alles verbindet, ist der Kern: begleiten, zuhören, in Worte bringen, auch zwischen den Zeilen lesen, Zeit nehmen, reflektieren.
Und dann ziel- und ressourcenorientiert in die Praxis bringen.
So gemeinsam wachsen.
Aus einer positiven und vertrauensbasierten Grundhaltung.
Wertschätzend.
Die Verbindung zum Profisport
Während des Sportstudiums in Trainingswissenschaften u.a. in der Lehre und an Forschungsprojekten mitarbeiten dürfen. Leistungsdiagnostik und Cooling-Maßnahmen als Schwerpunkte.
Dann als Lehrer an einem Sportgymnasium mit Teilinternat für junge Leistungssportler diese jahrelang begleitet.
Als Menschen, zwischen Schule, Leistungssport und Zukunftsfragen. Leichtathletik-Mannschaften betreut, auf Wettkämpfen und beim Training.
Kaderathleten und -trainer verschiedener Sportarten im Rahmen von Kooperationen begleiten und unterstützen dürfen.
Kontakt zu aktiven A-Kaderathleten.
Durch alles: Wichtige Einblicke gewonnen und spezifische Fragen mitgenommen.
Damit und dafür gearbeitet.
Und nun in der Lage, als geprüfter systemischer Coach und Change Manager hier professionelle Ergebnisse speziell für den Profisport anbieten zu können.
Über mich
Vom Lehrer Sek I/II (Sport, Geographie) mit dem Freien Journalismus, Projekten und eigenen Coaching-Seminaren für Schüler/Studierende zum systemischen Coach mit individuellen Angeboten.
Dabei nichts abgebrochen oder komplett losgelassen. Vielmehr verbunden. Um es zusammen zu nutzen. Denn das, was alles verbindet, ist der Kern: begleiten, zuhören, in Worte bringen, auch zwischen den Zeilen lesen, Zeit nehmen, reflektieren.
Und dann ziel- und ressourcenorientiert in die Praxis bringen.
So gemeinsam wachsen.
Aus einer positiven und vertrauensbasierten Grundhaltung.
Wertschätzend.
Die Verbindung zum Profisport
Während des Sportstudiums in Trainingswissenschaften u.a. in der Lehre und an Forschungsprojekten mitarbeiten dürfen. Leistungsdiagnostik und Cooling-Maßnahmen als Schwerpunkte.
Dann als Lehrer an einem Sportgymnasium mit Teilinternat für junge Leistungssportler diese jahrelang begleitet.
Als Menschen, zwischen Schule, Leistungssport und Zukunftsfragen. Leichtathletik-Mannschaften betreut, auf Wettkämpfen und beim Training.
Kaderathleten und -trainer verschiedener Sportarten im Rahmen von Kooperationen begleiten und unterstützen dürfen.
Kontakt zu aktiven A-Kaderathleten.
Durch alles: Wichtige Einblicke gewonnen und spezifische Fragen mitgenommen.
Damit und dafür gearbeitet.
Und nun in der Lage, als geprüfter systemischer Coach und Change Manager hier professionelle Ergebnisse speziell für den Profisport anbieten zu können.

Proways-Coaching stellt den Sportler „als ganzen Menschen“ in den Fokus.
Also über die aktuelle Situation und sogar über die Sportkarriere hinaus.
Warum macht das Sinn?
Schaffst Du hier Klarheit, schaffst Du auch Raum für Dein Leben + Deine Leistung!

Melde Dich für Deine ganz persönliche Coaching-Route & ein erstes Kennenlerngespräch!
01575 5520507
kontakt@proways-coaching.de
Wer kann Proways-Coaching buchen?
- Profisportler selbst
- Vereine/Clubs für Profisportler + Trainer/Verantwortliche
- Verantwortliche aus den Profisport-Bereichen Management, Scouting, Beratung
- Stützpunkte für von Ihnen ausgewählte (Nachwuchs-) Leistungssportler
- Vereine + Clubs aus dem Profisportbereich in individuellen Veränderungssituationen
- Weitere Möglichkeiten im Bereich des Profisports auf Anfrage
